Hallo,
ich bin kati1988, bin in Eisenhüttenstadt aufgewachsen, war dann 9 Jahre in Dresden und arbeite nun in Berlin. In meiner Freizeit gehe ich gern geocachen. Dabei handelt es sich um eine moderne Form der Schnitzeljagd. Man geht mit seinem GPS-Gerät in die Natur hinaus und sucht nach Schätzen. Hat man diese gefunden, trägt man sich in ein Logbuch ein, nimmt evtl. einen Gegenstand aus dem Schatz und tut dafür wieder einen hinein.
Ich habe Mathematik studiert, bin Mysterys (Rätselcaches) gegenüber also auch nicht abgeneigt.
Viel Spaß beim Lesen meines Blogs.
Hallo kati1988 ,kannst Du mir die Adresse zukommen lassen, wo Du die GWGs (German Wood Geocoins). bestellt hast.
LG. Sindi47
schönes hobby , gruß an dich als ehemalige hüttenstätterin
Hallo, muss ich bei einem LAB-Wegpunkt die Distanz zu einem Geocache von 160 Meter einhalten, oder kann ich diesen ganz nahe setzen.
Danke für Info
Hallo,
der Abstand muss nicht eingehalten werden, da es sich bei den Labcaches nicht um eine physische Station handelt. Wenn du dazu einen Bonus legst, muss er allerdings beachtet werden.
Gruß Katharina