Am vergangenen Sonntag gab es für mich eine kleine Premiere: Ich war das erste Mal auf der Aussichtsplattform der Frauenkirche. So ganz ohne Grund gehe ich natürlich nicht einfach mal da hoch, schließlich kostet dies auch Eintritt. Die Motivation kam…
366er Matrix: check.
Vor ein paar Wochen habe ich ein Ziel, das ich mir für 2014 vorgenommen hatte, erreicht: ich habe die 366er Matrix gefüllt, d.h. dass an jedem Tag des Jahres min. ein Cache gefunden wurde. Dabei muss man jedoch nicht täglich…
…dann klappt's auch mit der Presse.
Am vergangenen Wochenende war nun das offizielle Cito-Wochenende von Groundspeak (ich hatte dies bereits angekündigt). Ich selbst hatte auch einen Cito organisiert. Aus der geplanten Baum-Pflanz-Aktion wurde nichts, stattdessen hatten sich nach und nach immer mehr Anlaufstellen bei mir zurückgemeldet.…
Teneriffa – Back to the roots
Vom 29.03.2014 – 05.04.2014 waren wir auf Teneriffa. Es sollte kein reiner Geocachingurlaub werden, aber den ein oder anderen Cache findet man dann schonmal. Angefangen hatte dies direkt nach der Ankunft auf der Insel. Wir haben den einzigen Wherigo auf…
Der Frühling ist da (Gewinnspielauswertung)
Nun haben wir mittlerweile den 20. März hinter uns gebracht und damit ist nicht nur der Einsendeschluss des Gewinsspiels erreicht, auch der Frühling hat nun offiziell begonnen. PlusLars und ich haben die ersten Frühlingsspaziergänge hinter uns und wollen euch die…
CITO-Wochenende am 26./27. April 2014
Den 26. und 27. April hat Groundspeak dieses Jahr als offizielles CITO-Wochenende angekündigt. CITO steht für „cache in – trash out“. Dabei handelt es sich nicht um gewöhnliche Geocaches, bei denen man eine Box mit Logbuch findet und sich einträgt.…
I <3 Geocaching
Diesen Monat hat sich Groundspeak wieder etwas Besonderes ausgedacht: http://www.geocaching.com/iheartgeocaching/ Es handelt sich um Lab Caches zum Thema Valentinstag. Lab Caches habe ich in diesem Blog noch nicht erwähnt. Sie dienen dazu, gewisse Dinge auszutesten, wie in einem Labor. Auf…
Wer trägt die Verantwortung?
Aufgrund neuester Ereignisse beginnt nun wieder die Diskussion in den sozialen Netzwerken, wer denn nun eigentlich Schuld hat, wenn sich ein Geocacher verletzt oder sogar stirbt. Zunächst sei gesagt: Ich habe Mitgefühl und sende mein Beileid an die Hinterbliebenen der…
Werden wir immer mehr? – Eine mathematische Auseinandersetzung mit dem Wachstum der Mitgliederzahlen
Ihr habt sicherlich bemerkt, dass Geocaching in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren hat. Es wurden immer mehr Geocacher und irgendwie wollte es nicht stoppen. Deshalb habe ich mich einmal genauer mit dem Phänomen beschäftigt und die Mitgliederzahlen mathematisch…
Project Geocaching – eine hilfreiche Webseite
Kennt ihr schon die Seite http://project-gc.com ? Sich selbst beschreibt die Seite so: „Project-GC ist eine Seite, die dynamische Statistiken für alle Geocacher weltweit liefert. Neben Statistiken werden auch verschiedene Karten angeboten, die vielleicht hilfreich sein könnten.“ Und das sind…
Nikolaus-Gewinnspiel
Einen fröhlichen Nikolaus wünsche ich euch allen. Zur Feier des Tages verlose ich heute 3 Überraschungspakete zum Thema Geocaching. Darin werden Logbücher (von rotolog), Geotoken, Wood Coins und unaktivierte Geocoins enthalten sein. Was müsst ihr tun? Schreibt einfach hier einen…
Kann Geocaching süchtig machen?
Mit dieser Fragestellung möchte ich mich heute auseinander setzen. Was ist eigentlich eine Sucht? Ob Alkoholabhängigkeit, Rauchen oder Kaufsucht – das körpereigene Belohnungssystem spielt bei der Entstehung von Süchten eine wichtige Rolle. Ursache dafür, süchtig zu werden, ist u.a. eine…
Das Dresdner Tradi-Alphabet
Wenn man in Dresden als Cacher zu Besuch ist, wird man erst einmal abgeschreckt. Eine blaue Wolke lächelt einen auf der Karte an. Dresden gehört zu den Städten mit dem größten Mystery-Anteil (siehe hier). Um dem entgegenzuwirken, hatte WattwurmJana vor…
Knochenfinder – eine Literaturempfehlung
Nach „Fünf“, „Sechs, Sieben, Cache“ und „Leiden sollst du“ ist „Knochenfinder“ nun der vierte Kriminalroman, den ich zum Thema Geocaching gelesen habe. Anders als die anderen Bücher, wurde ich auf dieses Buch nicht durch Werbung auf diversen Geocaching-Blogs aufmerksam, sondern…
Gewinnspielauswertung
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare zum Thema Geotoken. Insgesamt haben mich 54 Kommentare erreicht. Dabei wurde folgendermaßen abgestimmt: 36 x die mittlere Variante 11 x die rechte Variante 7 x die linke Variante Ich habe mich nun folgendermaßen entschieden:…
Log folgt? – Eine kleine Einführung in Field Notes
Heute möchte ich mal eine „Problematik“ ansprechen, die nicht nur Cacher als Finder betrifft, sondern auch die Owner. Wenn man unterwegs ist, kommt es vor, dass man mehr als einen Cache findet. Man kann sich dann nicht merken, welchen Cache…
GeoToken und Gewinnspiel
Wie vorangekündigt, ist es nun so weit. Es werden demnächst GeoToken bestellt. Heute kamen die ersten Prototypen an. Ihr könnt sie hier sehen: Welchen findet ihr am besten? Unter allen Kommentaren unter diesem Beitrag verlose ich bis zum 31.…
German Wood Geocoin
Endlich sind sie da. Meine eigenen GWGs (German Wood Geocoins). Ich habe im Beitrag von Prag bereits über die CWGs (Czech Wood Geocoins) berichtet. Irgendwie haben sie es mir dann angetan und mir gefällt es, Dinge zu individualisieren. Gestern sind…
Eisenhüttenstadt – immer eine Reise wert?
Ich war am Wochenende mal wieder in meiner Heimatstadt Eisenhüttenstadt. Ich muss auch zugeben, dass es nicht die schönste Stadt ist. Sie wurde in der damaligen DDR unter dem Namen „Stalinstadt“ gegründet und war eine Planstadt durch und durch. Es…
GPS Maze Event – Prag
Letztes Wochenende war ja eine Menge in Prag los. Auch ich ließ mir dies nicht entgehen, und bin am Samstag nach Prag gefahren. Gleich vorweg: am Geocoinfest konnte ich leider nicht teilnehmen, da dies nur am Sonntag statt fand. Da…