Ihr rätselt ja alle schon fleißig am Kalender mit. Das freut mich sehr. Beim ersten Türchen gingen bisher über 150 Discover-Logs ein. Und damit der ganze Kalender noch attraktiver für euch wird, freut es mich, verkünden zu dürfen, dass es…
Adventskalender 2023
Viele von euch haben sicherlich schon darauf gewartet: Ab morgen, den 1. Dezember 2023, wird es nun ein zweites Mal in diesem Blog einen Adventskalender geben. Jeden Tag werden Rätsel veröffentlicht, bei denen ihr Codes von Trackables (TBs/Coins) herausfinden müsst.…
Das Spiel „Das Bankett“ geht an …
Anika (Kommentar Nr. 76). Herzlichen Glückwunsch! Du wirst separat noch per E-Mail informiert.
Spieletest: Das Bankett (inkl. Gewinnspiel)
Im vergangenen Sommer trat die Firma Magnificum an mich heran und bot mir die Gelegenheit, eines ihrer Spiele zu testen und in meinem Blog vorzustellen. Ich persönliche bin sehr spielebegeistert und grundsätzlich offen für jede Art von Spiel. Magnificum entwickelt…
Das Los hat entschieden…
Vielen Dank für die Kommentare zum Beitrag Kurztrip in die Alpen – Das Geocoinfest Europe 2023. Die Gewinner stehen nun fest. Jeweils eine Stammtisch-Geocoin, gesponsert von Windi, geht an: Numanoid, Compubaer, Bianca und Adler_1998. Die Taschenlampe, gesponsert vom Geocaching-Magazin, geht…
Kurztrip in die Alpen – Das Geocoinfest Europe 2023
Am vergangenen Wochenende fand in Jerzens im Pitztal das Geocoinfest Europe 2023 statt. Von Berlin aus gesehen, ist Jerzens mehr als 700 Autokilometer entfernt, weshalb ich lange Zeit dachte, dass ich dieses Event nicht besuchen werde. Auch war nicht klar,…
So war die Geocaching Party 2023
In diesem Jahr fand die jährliche Geocaching Party, die immer in einer polnischen Stadt veranstaltet wird, in Breslau statt. Für uns war das äußerst praktisch, da es einen Zug gab, der direkt von Berlin nach Breslau fuhr und die Reise…
Die Gewinner stehen fest
Die Auslosung zum Artikel „Bei die Wikingers“ – Ein Kurztrip nach Schleswig hat stattgefunden. Die Gewinner stehen fest. ein Lockpicking-Set, gesponsert vom Geo-Versand, und eine Helm-Geocoin, gesponsert vom LaserLogoShop geht an die Käschkerne eine UV-Lampe, gesponsert vom Geo-Versand, und eine Helfer-Coin des Events, gesponsert…
„Bei die Wikingers“ – Ein Kurztrip nach Schleswig
Vergangenes Wochenende fand das Geocaching-Mega-Event „Bei die Wikingers“ in Schleswig statt. Das Event, auf dem ich viele tolle Gespräche führen konnte, war super organisiert und ließ mich in die Welt der Wikinger abtauchen. Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Beitrag.…
Die 5. Petling-Weitwurf-Meisterschaft in Berlin hat stattgefunden
Vergangenes Wochenende hat das Team DeJuCo die nun schon 5. Petling-Weitwurf-Meisterschaft veranstaltet. (Die erste fand im Jahr 2016 statt, ich berichtete hier davon.) Im Vergleich zum letzten Jahr, als es nach der langen Corona-Pause endlich wieder weiter ging und nur…
Die 17. Geocaching-Meisterschaft findet wieder in Berlin statt – Helfer gesucht
In einem Monat, am 01.07.2023, findet die diesjährige Geocaching-Meisterschaft statt. Sie kehrt damit zum Ort ihrer Wurzeln zurück: nach Berlin. Dies war für mich ein Anlass, mich mit dem Thema etwas genauer zu befassen. Was genau ist die Geocaching-Meisterschaft? Seit…
Vorstellung: Verein Berliner und Brandenburger Geocacher e.V.
Es gibt mittlerweile so einige Geocachingvereine in Deutschland. Eine Übersicht findet man z.B. hier: https://www.cachewiki.de/wiki/Vereine. Der Verein, den ich heute vorstellen möchte, befindet sich seit kurzem auch in dieser Liste: Der Verein Berliner und Brandenburger Geocacher e.V. . Um den…
Die Gewinner stehen fest
Die Auslosung des letzten Gewinnspiels ging folgendermaßen aus: Geocaching-Premium-Mitgliedschaft für ein Jahr + Enten-Schwimmring-Geotoken Dr.Acula 20 Euro-Gutschein vom Geo-Versand + Enten-Schwimmring-Geotoken Flixsi Eine Ausgabe vom Rucksack-Abenteuer + Enten-Schwimmring-Geotoken charlybaer13 Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.
Die quietscheente feiert 2000 Events (incl. Gewinnspiel)
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin ein etwas anderes Mega-Event statt: Entenparty – QE feiert 2000 Events. Die quietscheente ist dabei eine Berliner bzw. Spandauer Cacherin, welche eben besonders dadurch bekannt ist, dass sie auf fast jedem Event in Berlin…
‚First‘ in Europe – ein ganz besonderer Ausflug
Da es uns letztes Jahr in Irland so gut gefallen hat, sind wir dieses Jahr gleich wieder hingereist. Diesmal möchte ich jedoch nicht von der ganzen Reise berichten, sondern habe nur einen einzigen Cache herausgesucht, der allein schon einen Beitrag…
Wandern und Geocachen entlang des Kerry Ways
Vergangenen September (ja, das ist schon eine Weile her), sind mein Freund und ich nach Irland gereist, um u.a. einen Teil des Kerry Ways entlangzuwandern. Was wir außerdem noch in Irland gemacht haben, erfahrt ihr in einem anderen Beitrag hier…
Finde den Matheschatz – Werbung in eigener Sache
In letzter Zeit ist es ruhig hier im Blog geworden, sehr ruhig. Dies liegt u.a. an meiner neuen Tätigkeit als Professorin an der Berliner Hochschule für Technik. Ich kann nun endlich hauptberuflich den ganzen Tag Mathematik betreiben. Die Anfangsphase in…
Geocaching in Dublin und GC43
Im September waren mein Freund und ich gemeinsam nach Irland gereist. Von Berlin aus ist man mit dem Flugzeug innerhalb von zweieinhalb Stunden in Dublin. Die Entscheidung für Irland fiel dabei relativ spontan und wir hatten uns für einen Wanderurlaub…
Drei Tage Breslau
Ende Juli war ich mit meinem besten Cacherfreund Sabeter für drei Tage in Breslau. Wir sind bewusst völlig unvorbereitet dort hingefahren und haben uns darauf verlassen, dass wir über das Geocaching die Stadt kennenlernen. Wir hatten aber ein Ziel: Alle…
Ein kurzer Aufenthalt in Köln
Letzte Woche ergab sich die Möglichkeit, auf der Rückreise nach Berlin drei Stunden in Köln zu verbringen. Wir waren mit der Bahn unterwegs, sodass der Hauptbahnhof von Köln als Ausgangspunkt diente. Drei Stunden sind nicht viel Zeit, um die Stadt…