Ein ganzes Set Enten geht an: madamska. Jeweils eine Ente geht an: ksued, Bergfex2000, Dom, Jan Dreyer. Herzlichen Glückwunsch! Ihr erhaltet noch eine E-Mail.
Die Enten gehen an den Start
Zum 15-jährigen Jubiläum der Travel Bugs veranstaltet Groundspeak dieses Jahr ein eigenes TB-Rennen. Jeremy Irish, der Gründer von Groundspeak, hat damals 7 sogenannte „Deadly Ducks“ auf die Reise geschickt, die erste trägt den Code TB1. Von diesen Enten sind längst…
Buchvorstellung: Jäger des versteckten Schatzes
Am Montag, den 13.06.2016, war es nun endlich so weit: das lang ersehnte Buch von Ingo Oschmann mit dem Titel „Jäger des versteckten Schatze“ wurde veröffentlicht. Bereits 2014 wurde eine Veröffentlichung angekündigt und diese immer wieder nach hinten geschoben. Somit…
Schicht im Schacht – So war das Gigaevent in Essen
Am Wochenende fand das lang angekündigte Gigaevent Project Glück Auf 2016 in Essen statt. Dabei gab es am Freitag ein Meet and Greet – Schichtbeginn, am Samstag das eigentliche Gigaevent und am Sonntag die Verabschiedung – Schichtende. Ich entscheide mich…
Die Gewinner vom Fotowettbewerb stehen fest
Ihr habt abgestimmt und somit stehen die Gewinner fest. Der 1. Platz geht an HamBam21 mit folgendem Bild: Er erhält folgende Preise: Ein trackbares Cachie-on-Board-Saugnapfschild, designt von der Mietzecacherin, gesponsert vom Laserlogoshop. Eine große wasserdichte Kunststoffbox, zwei Petlinge und eine…
Gewinnspiel Fotowettbewerb – Abstimmung
Liebe Leser, vielen Dank für das Einsenden zahlreicher Bilder vom egapark in Erfurt. Der Fokus lag bei diesem Gewinnspiel auf der Fotografie selbst. Neben technischen Aspekten war für uns auch relevant, ob ein Bild das gewisse Etwas hat. Einige Teilnehmer…
Cachen im grünen Herzen Deutschlands – Das Interview danach
Am Samstag fand Cachen im grünen Herzen statt. Ich selbst habe diesmal quasi keine Fotos vom Event gemacht, das sollteet ihr ja tun. Für einen kleinen Rückblick habe ich mich mit Patrick vom Team Bex & Moe zusammengetan, welcher maßgeblich…
Fotowettbewerb zum Event im Grünen
Am Wochenende ist es endlich so weit: Das Event „Cachen im grünen Herzen Deutschlands“ findet statt. Ein Mega-Event in der Hauptstadt der grünen Lunge Deutschlands: Thüringen. Dieses Event ist nicht nur „grün“, weil es in Thüringen ist, sondern auch der…
Petling-Weitwurf-Meisterschaft kommt nach Berlin
Ein Wettbewerb im Petling-Weitwurf ist ja mittlerweile nichts Neues mehr. Schon 2009 wurde im Rahmen der 1. Nordseetaufe solch ein Wettbewerb ausgetragen. Ich selbst habe auch schon zwei solcher Meisterschaften mitgemacht: Bei den GeoGames in Leipzig und bei der Dresdner…
Berolina
Der Begriff Berolina stammt aus dem Neulateinischen und bedeutet eigentlich nichts anderes als die Stadt Berlin selbst oder die Personifikation dieser. Das bekannteste Bildnis einer Berolina ist die Statue, die ehemals auf dem Berliner Alexanderplatz stand. Unter Cachern ist die…
Das Erdmännchen heult den Vollmond an
Vielen Berlinern ist die Eventreihe mittlerweile sicherlich ein Begriff: „Das Erdmännchen heult den Vollmond an“. Beim Erdmännchen handelt es sich dabei um einen Cacher. Seit dem März 2014 findet das Event regelmäßig statt, und das immer zu der genau berechneten…
Geocaching in Tschernobyl? – Ein Bericht von Kleinzschachwitzer
Nachdem Jens aka. Kleinzschachwitzer schon letztes Jahr in diesem Blog über die Tour zum Ape-Cache in Brasilien berichtet hat, konnte ich ihn auch diesmal wieder dafür gewinnen, einen Beitrag für diesen Blog zu schreiben und uns somit einen kleinen Einblick…
Auf den Spuren der Geschichte
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Berliner Cachern. Am Samstag fand der erste oTTToT statt, genauer „offizieller TokenTauschTaumel on Tour“, welcher von Mario Kahn veranstaltet wurde. Darüber berichten jedoch andere Blogs (die cachenden Affen und gcaching-online). Ich konzentriere mich hier…
Der Gewinner der King of Lost Place Coin steht fest.
Liebe Leser, ich war ja total überrascht. 110 Kommentare erreichten den Beitrag zur neuen Coin der Kingz. Natürlich nicht ganz unbegründet, denn es wurde eine AE der neuen Serie King of Lost Place verlost. Der Zufallsgenerator hat nun entschieden. Der…
Geocaching III – Voll im Bilde beim GPS-Abenteuer
Nun ist es so weit: der dritte Band der Geocaching-Reihe von Markus Gründel ist erschienen: „Geocaching III – Voll im Bilde beim GPS-Abenteuer“. Ich habe mir das Buch für euch einmal genauer angeschaut. Der Untertitel „Voll im Bilde beim GPS-Abenteuer“…
King of Lost Place – die AE
Mittlerweile hat es sich ja schon herumgesprochen und auch andere Blogs haben bereits darüber berichtet: Das Team um die LostPlaces4theKingz veröffentlicht im April 2016 vier neue Geocoins. Das Projekt läuft unter dem Namen „King of Lost Place Geocoin“ und ist…
Hallo Berlin!
Nun ist es so weit: Ich bin in Berlin, und irgendwie weiß ich gar nicht so recht, wie ich diesen Beitrag anfangen soll. Es sind einfach zu viele Gedanken in meinem Kopf. Es ist einfach so viel neu: die Stadt,…
4. Dresdner Faschingsevent – Der Bericht
Am vergangenen Samstag fand nun endlich das lange angekündigte Faschingsevent von MuggleMayfarth statt. Dieses Jahr war es das erste Mal nicht in der Eutschützer Mühle, sondern im Feldschlösschen-Stammhaus in der Budapester Straße. Gleich zu Beginn erwartete uns etwas Ungewöhnliches für…
Die Gewinner stehen fest
Die Ziehung der Gewinner der Faschingscoins wurde diesmal per Hand gemacht und mit Video aufgezeichnet. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen. Die Gewinne werdet ihr direkt auf dem Event erhalten. Ich habe gesehen, dass ihr anwesend seid. Ich bedanke…