Da ich Notifications für neue Caches in Berlin erhalte, ist mir aufgefallen, dass in letzter Zeit extrem viele Events veranstaltet werden. Berlin ist da natürlich auch ein Spezialfall: Viele Touristen aus aller Welt besuchen Berlin und veranstalten dann gern mal…
Der Berliner Cache des Jahres 2018 wurde gewählt
Bereits im August berichtete ich hier im Blog von dem Wettbewerb „Cache das Jahres 2018 Berlin“, initiiert durch den Cacher Bernd2010. Da ich, neben vielen anderen, in der Jury sein durfte, kann ich also aus erster Hand berichten, da ich…
Der Sieben-Berge-Rundweg in Burg Stargard
Vor ein paar Wochen waren plusLars und ich für ein paar Tage in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei haben wir auf dem Burggelände der Höhenburg im Ort Burg Stargard übernachtet. Natürlich haben wir einige Paddelausflüge in die Mecklenburgische Seenplatte unternommen, wir konnten aber…
Buchvorstellung: Kamikatze incl. Gewinnspiel
Letztens bin ich durch Charlottenburg gegangen und habe dabei einen Sticker ähnlich zu dem unten angezeigten entdeckt: Dies hatte mich als eingefleischte Geocacherin doch gleich neugierig gemacht. Ich scannte den QR-Code und bin dabei auf folgender Seite gelandet: https://icats.de. Es…
Paddeln auf dem Tegeler See
Seit ca. einem Monat (da war mein Geburtstag) gehöre ich nun auch endlich zu den Geocachern, die ein eigenes Boot haben. Zwar ist es „nur“ ein aufblasbares Kajak, aber völlg ausreichend, um damit nun auch die Wassercaches der Umgebung zu…
Mein Besuch im Vogtland
Vergangenes Wochenende fand das Event Auf einen Sprung ins Vogtland … statt. Gemeinsam mit dem Kleinzschachwitzer, predator1337 und capsai haben wir den Besuch im Vogtland als Tagesausflug geplant. So ging es bei uns früh um 7.00 Uhr in Dresden los.…
Unsere Florida-Rundreise
Vor einem Monat sind mein Freund und ich nach Florida geflogen. Für uns beide war dies der erste Besuch in den USA. Anlass dieser Reise war eine dienstliche Tätigkeit meines Freundes in Bonita Springs. Da man nicht alle Tage nach…
Ein CITO der etwas anderen Art: Pfosten setzen
Da wir uns in der CITO-Woche befinden und es für eine Teilnahme an einem CITO-Event ein Souvenir gibt, habe ich mir heute das Event im Norden Berlins CITO im Tegeler Forst #22 Pfosten herausgesucht. Ich muss zugeben, dass ich mir…
GCFA – Floridas ältester Cache
Vor unserem Urlaub in Florida habe ich mich erkundigt, welche „Geocaching-Besonderheiten“ es denn so gibt. Ich bekam den Hinweis, nach alten Caches zu schauen und dafür hat der Saarfuchs eine gute Übersicht aller noch aktiven Caches aus dem Jahre 2000…
Event-Erinnerung für Telegram-Nutzer
Der Dresdner Geocacher hypnotic-DD hat bereits Ende letzten Jahres ein Programm für Telegram geschrieben, welches an bevorstehende Events erinnert. Telegram ist ein Messenger für das Smartphone und kann für Android, iOS und Windows Phone heruntergeladen werden. Die Event-Erinnerung für Telegram…
Gastbeitrag: Geocachen in Moskau und auf der Krim
Die Geocacher Hallole und Ezh_gps waren im vergangenen Jahr auf der Krim zum Geocachen. Hallole schrieb mich an und fragte, ob dieses Thema für diesen Blog interessant wäre. Er habe Lust, von seiner Reise zu berichten. Ich musste nicht lange…
Geocaching in Island im Winter
Mein Freund und ich wollten dieses Jahr im Februar Urlaub machen. Eigentlich hatten wir Madeira gebucht, allerdings wurden die Flüge dorthin knapp sechs Wochen vorher gestrichen, sodass wir uns eine Alternative einfallen lassen mussten. Die Entscheidung fiel relativ spontan auf…
Buchvorstellung: First to Find
Letztens wurde ich durch Facebook auf einen neuen Roman mit Geocachingbezug aufmerksam: „First to Find“ von Charly Essenwanger. Ich fragte nach einem Rezensionsexemplar und bekam prompt eins zugeschickt. Vielen Dank dafür schon einmal. Der Buchrücken beschreibt den Inhalt des Buches…
5 Jahre „Die Welt von kati1988“
Wie die Zeit vergeht. Da habe ich doch glatt verpasst, dass der Blog diese Woche schon 5 Jahre lang existiert. Am 11.12.2012 habe ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Damals lief der Blog noch über wordpress.com. Seit dem 8.11.2015 verwalte ich…
GIFF 2017 – das waren die Filme
Vom 2. bis 6. November 2017 wurden weltweit die diesjährigen Finalistenfilme des „Geocaching International Film Festival“, kurz GIFF, gezeigt. Passend zum Jahr 2017 haben es dieses Jahr 17 Filme ins Finale geschafft. Das Wort „international“ im Namen der Veranstaltung hat…
Souvenir-Kalender nun verfügbar
Gelegentlich gibt es an besonderen Tagen oder zu besonderen Gegebenheiten ein Souvenir von Groundspeak für das eigene Geocaching-Profil. Damit ihr auch eine Übersicht darüber habt, wann man das nächste Souvenir erhalten kann und zu welchem Anlass, gibt es in diesem…
Gastbeitrag: Die Mega-Wochenenden in der Bodenseeregion
Dieses Jahr fanden gefühlt extrem viele Mega-Events statt. Da es mir nicht möglich ist, all diese Events zu besuchen und darüber zu berichten, ist diesmal der Kleinzschachwitzer für mich eingesprungen. Er hat beide Mega-Events rund um den Bodensee besucht und…
Mein Besuch beim Kubb Cup in Prora
Nach vier Jahren war es nun wieder so weit: am Wochenende vom 01.09.2017 bis 03.09.2017 fand das zweite Mega-Event auf Rügen statt. Parallel dazu fand auch das Giga-Event in Tschechien statt, sodass man sich entscheiden musste, zu welchem „Großevent“ man…
Bis zu 4000 neue Virtual Caches
Gestern hat Groundspeak ihre sogenannten „Virtual Rewards“ angekündigt. Dabei werden besonders gute Cacher prämiert. Seit dem gestrigen Tage verschickt nun Groundspeak E-Mails an Cacher aus 63 Ländern, die besonders gute Caches gelegt haben. Diese Cacher haben die Möglichkeit, einen Virtual…
Alle Jahre wieder: Mein Bericht vom Mega-Phone VI (incl. Gewinnspiel)
Dieses Jahr hat das Mega-Phone bereits zum sechsten Mal stattgefunden, was bedeutet, dass ich nun auch schon sechs mal daran teilgenommen habe. Mittlerweile ist dies schon eine Art Tradition geworden und ich habe immer wieder davon berichtet, dass dies das…