Am vergangengen Samstag war es endlich so weit: das Giga-Event Berlin – Hauptstadt der Spione hat stattgefunden. Für mich war es nicht nur etwas ganz Besonderes, weil es in der Stadt war, in der ich lebe, ich war auch das…
Europa in Büren – ein Interview
Dieses Jahr finden in Deutschland wirklich so einige Megaevents statt. Zu allen kann man da wirklich nicht gehen. Ein befreundeter Cacher wies mich aber dabei auf ein ganz besonderes Event hin: Europa in Büren 28-1. Noch hat dieses Event den…
Wettbewerb: Cache des Jahres Berlin 2019
Wie bereits schon im letzten Jahr (siehe Beitrag), gibt es auch dieses Jahr den Wettbewerb zum Caches des Jahres 2019 in Berlin. Erneut ist Bernd2010 Initiator dieses Wettbewerbs, es sind diesmal aber auch andere Berliner Cacher an der Organisation des…
Katzen, Agenten und Geocaching
…na wenn das nicht drei Begriffe sind, die genau in mein Interessensgebiet fallen. Der Autorin Kerstin Fielstedde und mir ist es nun gelungen, genau diese Themen miteinander zu verbinden. Vor einiger Zeit berichtete ich schon einmal von ihrem Buch „Kamikatze“…
Berlin ist GIGA
Vor wenigen Minuten wurde der Typ des in vier Monaten stattfindenden Events Berlin – Hauptstadt der Spione von Mega auf Giga geändert. Somit ist Berlin nach Hamburg das zweite Giga-Event, welches dieses Jahr (in Deutschland) stattfinden wird. Die Typänderung erfolgte…
Agententreffen am Fort Hahneberg
In vier Monaten ist es soweit: das Mega-Event Berlin – Hauptstadt der Spione findet statt. Wie bei vielen Mega-Events mittlerweile üblich, gibt es auch zu diesem Event ein sogenanntes „Meet and Greet“, bei dem sich Cacher bereits am Vorabend des…
Auswertung Adventskalender
Liebe Leser, erst einmal wünsche ich euch ein gesundes und frohes neues Jahr! Möget ihr viele schöne Dosen finden. Mit dem Beginn des neuen Jahres endete auch das Gewinnspiel zum Adventskalender. Ich muss sagen: Ich bin überwältigt. Insgesamt erreichten mich…
Halbzeit beim Adventskalender
Heute ist bereits schon der 12. Dezember, das heißt, dass wir die Halbzeit beim Adventskalender erreicht haben. Ich freue mich darüber, dass der Kalender so gut bei euch ankommt und ich kann auch sagen: Das Erstellen der Rätsel ist meist…
Advent(ure) 2018 in Berlin
Wie schon im letzten Jahr, wird es auch dieses Jahr einen Cache-Adventskalender in Berlin geben. Die Idee dahinter ist, dass sich Cacher vom 1. Dezember bis 24. Dezember jeweils um 0.00 Uhr an angegebenen Koordinaten treffen, um einen Cache gemeinsam…
Offline-Karten in Whereyougo einbinden
Offline-Karten sind hilfreich, wenn es darum geht, Traffic zu sparen oder auch garantiert eine Karte zu haben, wenn man in Gebieten mit geringer Netzabdeckung unterwegs ist. Der Saarfuchs hat bereits einen Artikel darüber geschrieben, wo man kostenlos Karten für c:geo…
Es werden immer mehr Events – zumindest in Berlin
Da ich Notifications für neue Caches in Berlin erhalte, ist mir aufgefallen, dass in letzter Zeit extrem viele Events veranstaltet werden. Berlin ist da natürlich auch ein Spezialfall: Viele Touristen aus aller Welt besuchen Berlin und veranstalten dann gern mal…
Der Berliner Cache des Jahres 2018 wurde gewählt
Bereits im August berichtete ich hier im Blog von dem Wettbewerb „Cache das Jahres 2018 Berlin“, initiiert durch den Cacher Bernd2010. Da ich, neben vielen anderen, in der Jury sein durfte, kann ich also aus erster Hand berichten, da ich…
Der Sieben-Berge-Rundweg in Burg Stargard
Vor ein paar Wochen waren plusLars und ich für ein paar Tage in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei haben wir auf dem Burggelände der Höhenburg im Ort Burg Stargard übernachtet. Natürlich haben wir einige Paddelausflüge in die Mecklenburgische Seenplatte unternommen, wir konnten aber…
Buchvorstellung: Kamikatze incl. Gewinnspiel
Letztens bin ich durch Charlottenburg gegangen und habe dabei einen Sticker ähnlich zu dem unten angezeigten entdeckt: Dies hatte mich als eingefleischte Geocacherin doch gleich neugierig gemacht. Ich scannte den QR-Code und bin dabei auf folgender Seite gelandet: https://icats.de. Es…
Paddeln auf dem Tegeler See
Seit ca. einem Monat (da war mein Geburtstag) gehöre ich nun auch endlich zu den Geocachern, die ein eigenes Boot haben. Zwar ist es „nur“ ein aufblasbares Kajak, aber völlg ausreichend, um damit nun auch die Wassercaches der Umgebung zu…
Mein Besuch im Vogtland
Vergangenes Wochenende fand das Event Auf einen Sprung ins Vogtland … statt. Gemeinsam mit dem Kleinzschachwitzer, predator1337 und capsai haben wir den Besuch im Vogtland als Tagesausflug geplant. So ging es bei uns früh um 7.00 Uhr in Dresden los.…
Unsere Florida-Rundreise
Vor einem Monat sind mein Freund und ich nach Florida geflogen. Für uns beide war dies der erste Besuch in den USA. Anlass dieser Reise war eine dienstliche Tätigkeit meines Freundes in Bonita Springs. Da man nicht alle Tage nach…
Ein CITO der etwas anderen Art: Pfosten setzen
Da wir uns in der CITO-Woche befinden und es für eine Teilnahme an einem CITO-Event ein Souvenir gibt, habe ich mir heute das Event im Norden Berlins CITO im Tegeler Forst #22 Pfosten herausgesucht. Ich muss zugeben, dass ich mir…
GCFA – Floridas ältester Cache
Vor unserem Urlaub in Florida habe ich mich erkundigt, welche „Geocaching-Besonderheiten“ es denn so gibt. Ich bekam den Hinweis, nach alten Caches zu schauen und dafür hat der Saarfuchs eine gute Übersicht aller noch aktiven Caches aus dem Jahre 2000…
Event-Erinnerung für Telegram-Nutzer
Der Dresdner Geocacher hypnotic-DD hat bereits Ende letzten Jahres ein Programm für Telegram geschrieben, welches an bevorstehende Events erinnert. Telegram ist ein Messenger für das Smartphone und kann für Android, iOS und Windows Phone heruntergeladen werden. Die Event-Erinnerung für Telegram…