Jeweils zwei Karten für eine Ausstellung des Berliner Unterwelten e.V. gehen an Sebastian und Mic@ Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Ausflugstipp: Berliner Unterwelten
Geocaching hat den einen oder anderen Cacher sicher schonmal in einen sogenannten „Lost Place“ geführt. Für viele Cacher sind diese Orte besonders anziehend und die Popularität spiegelt sich auch in Namensgebungen wie dem „Lost Place Shop“ in Berlin oder den…
Paddeltour auf der Havel (in Berlin)
Ich habe in diesem Blog ja schon den ein oder anderen Reisebericht geliefert. Allerdings muss man gar nicht immer so weit weg fahren, um etwas Tolles und Schönes zu erleben. So habe ich dank der Cacherin fyrsel neulich das Paddeln…
Der Liebster-Award
Vor gut drei Monaten hat mich der Saarfuchs für den Liebster-Award nominiert. Vielen Dank dafür. Bis dahin war dieser mir völlig unbekannt. Es handelt sich dabei um eine Art moderner Kettenbrief, der dazu führt, dass sich Blogs gegenseitig nominieren und…
Werbung in eigener Sache: Tag der verlorenen Socke 2017
Es gibt ja die verrücktesten „Feiertage“ und so habe ich einmal geschaut, was als nächstes ansteht und womit man ein Event verwirklichen kann. Ich stieß auf den „Tag der verlorenen Socke“, welcher jedes Jahr am 9. Mai begangen wird. Jeder…
Dönerstag 2017 in Berlin
Dieses Jahr fällt der Gründonnerstag auf den 13.04.2017. Die Geocacher gedenken an dem Tag aber wohl eher indirekt dem letzten Abendmahl Jesu. Es geht jedoch auch bei den Geocachern um eine Mahlzeit: den Döner. Nicht nur der Döner wurde in…
Geocaching in Glasgow und Umgebung
Im Februar haben mein Freund und ich eine Reise nach Schottland unternommen. Wir waren dabei fünf Tage in Schottlands größter Stadt Glasgow und zwei weitere Tage an der Westküste in Gourock. Für uns beide war dies die erste Reise nach…
Buchvorstellung: Die Schnitzel-Jagd
Ich hatte erneut die Möglichkeit, ein Buch der Geocacherin Carine Bernard zu lesen: Die Schnitzel-Jagd (Ein Wien-Krimi). Der Verlag schreibt zu dem Inhalt folgendes: „Der neue Kriminalfall von Carine Bernards EU-Ermittlerin Molly Preston in Wien! Auf Bitten eines Freundes reist…
Flopps Tolle Karte – ein gutes Tool für Geocacher
Heute möchte ich euch einmal „Flopps Tolle Karte“ (FTK) vorstellen, siehe hier. Ich wurde vor kurzem auf diese Karte aufmerksam gemacht und musste mit Erschrecken feststellen, dass ich diese Karte noch nicht kannte. Dabei gibt es diese bereits seit 2013…
Polen – eine Reise in die Vergangenheit
Vergangene Woche waren plusLars und ich gemeinsam für 4 Tage in Polen, ein Kurzurlaub sozusagen. Da das Geocaching im Urlaub am meisten Spaß macht, haben wir das natürlich genutzt und versucht, wo wir auch waren, Dosen zu finden. Da gibt…
Besondere Regelungen beim Veröffentlichen von neuen Caches in Berlin
Viele Berliner Cacher werden es vor einigen Monaten mitbekommen haben: eine ganze Menge Caches aus dem Tiergarten wurden durch die Berliner Reviewer archiviert. Es gingen Gerüchte um, dass nun gar keine Caches mehr im Tiergarten erlaubt sind. Der Berliner Reviewer…
Im Test: UV-Taschenlampen vom Taschenlampenpapst
Nachdem ich vor einem Monat einen Beitrag über die neuen UV-Lampen vom Geo-Versand geschrieben habe, wollte auch der Taschenlampenpapst, dass ich einige seiner Lampen teste. Mir wurden vier Lampen zugeschickt: eine 12 LED-Lampe und eine 21 LED-Lampe direkt vom Taschenlampenpapst…
Buchvorstellung und Verlosung: Der offizielle Geocaching-Guide
Seit ungefähr einem Monat gibt es nun den offiziellen Geocaching-Guide zu kaufen. Unter den Autoren ist u.a. Bernhard Hoëcker, der damit nun schon an drei Geocachingbüchern beteiligt war. Auf der Rückseite des Buches steht dazu folgendes: „Geocaching ist in aller…
Im Test: UV-Taschenlampen vom Geo-Versand
Der Geocachingshop Geo-Versand hat seit Neuestem eigene UV-Taschenlampen im Angebot. Ich hatte schon im Vorfeld die Gelegenheit, diese Lampen zu testen. Dabei handelt es sich um eine 9 LED-Taschenlampe, eine 12 LED-Taschenlampe und eine Cree LED-Taschenlampe. Die drei Taschenlampen sind…
Reisebericht: Cachen am Gardasee
Vor zwei Wochen war ich mit meiner Freundin Sarah am Gardasee. Wir hatten für 6 Nächte ein Hotel in Torbole gebucht, also im Norden des Gardasees. Ich hatte mir vorher keine speziellen Caches rausgesucht, sondern wollte mich einfach überraschen lassen,…
Buchvorstellung: Das Schaf-Komplott
„Molly Preston ist hochintelligent, bildhübsch und gebildet. Sie kann alles, weiß viel und hat einen spannenden Job als Ermittlerin in einer sehr geheimen Abteilung der EU. Molly wollte eigentlich nur ein paar Tage in den Yorkshire Dales verbringen. Wirklich erholsam…
Berlin, du bist so wunderbär
Am vergangenen Samstag habe ich mein erstes eigenes Event in Berlin veranstaltet, quasi als kleiner Einstand: Berlin, du bist so wunderbär. Im Mittelpunkt stand dabei das Dekorieren von Spardosen in Form eines kleinen Bären. Da ich der Owner des Events…
Verlosung einer Lost Skull Geocoin, Edition Sata-NICK
Am 16.07.2016 war auf dem Megaphone der offizielle Verkaufsstart für die drei neuen Editionen der Lost Skull Geocoin von den Lost Places for the Kingz. Diese sind folgende: Mecha-NICK, Black Nickel, LE155, grau-orange Land-MARK, Antik Kupfer, LE145, grün-blau-rot Sata-NICK, Black…
Buchvorstellung: Jäger des versteckten Schatzes
Am Montag, den 13.06.2016, war es nun endlich so weit: das lang ersehnte Buch von Ingo Oschmann mit dem Titel „Jäger des versteckten Schatze“ wurde veröffentlicht. Bereits 2014 wurde eine Veröffentlichung angekündigt und diese immer wieder nach hinten geschoben. Somit…