Gestern war wieder einmal eine etwas größere Cachetour geplant. Mir fehlten noch 11 Caches zur 2000 und so sind Awa Tar und ich mit dem Ziel, die 2000 vollzumachen, Richtung Königsbrück gefahren. Geplant war eigentlich die Schwerterrunde, aber ich entdeckte…
Winter-Spendenaktion 2014 – Übergabe in Dresden
Gestern war es nun endlich so weit. Nachdem die ersten Schecks schon in Bad Oldesloe und Neuwied übergeben wurden, kam gestern Andre Schröter, einer der beiden Hauptorganisatoren der Winter-Spendenaktion, nach Dresden. Gemeinsam mit ihm und meinem Freund haben wir dem…
Fasching in der Eutschützer Mühle 2015
Heute war es wieder so weit: Das Faschingsevent, organisiert von MuggleMayfarth, fand in der Eutschützer Mühle in Bannewitz statt. Dieses Jahr wurde die Hundertermarke geknackt und geschätzt 120-150 Cacher waren zu Gast. Es gab wieder eine mit sehr viel Preisen…
GC-Leak
Ich habe lange überlegt, ob ich nun auch etwas über „GC-Leak“ schreibe. Denn schließlich haben dies schon genug andere Blogger getan. Allerdings gibt es auch Geocacher, die nicht bei Facebook oder in Foren sind, daher wollte ich hier noch einmal…
All the single ladies
Ich habe mir so ein bisschen die Geocaching-Community angeschaut und mir dabei eine Frage gestellt: Gibt es überhaupt Cacherinnen, die noch zu haben sind? Wenn man sich so umschaut, gibt es dabei folgende Beobachtungen: Es gibt viele Cacherpärchen, viele einzelne…
Und 11 Uhr an der Pappel, wie immer an Silvester! – Ein Jahresausklang
Nachdem sich die Events in Dresden in letzter Zeit doch sehr häuften (man konnte an fast jedem Tag ein anderes Event besuchen), fand heute dann das , mittlerweile zur Tradition gewordene, letzte Event des Jahres statt: Und 11 Uhr an…
Bericht vom MegAdvent incl. Gewinnspiel
Am Wochenende fand in Berlin das Megaevent „MegAdvent“ statt. Da ich von Dresden aus nur ca. 2,5h Fahrt habe, bin ich nur zum Hauptevent am Samstag angereist. Auch am Freitag und Sonntag fanden im Berliner Motorwerk Geocaching-Events statt. Einerseits war…
Der Discoverwahnsinn
Wer kennt sie nicht: Trackables. Sie tauchen in verschiedensten Formen auf: TravelBugs, TravelTags, Coins, Geotoken etc. Die ursprüngliche Idee eines Trackables war es, ihn auf Reisen zu schicken und online zu verfolgen, in welchem Cache sich dieser Reisegegenstand bereits befand.…
Besuch beim Sonnenstrahl e.V.
Vor drei Wochen habe ich bereits über die Winter-Spendenaktion berichtet (siehe hier). Nun bekam ich die Gelegenheit, den Verein „Sonnenstrahl e.V.“, der im Rahmen dieser Aktion unterstützt werden soll, kennenzulernen. Dazu traf ich mich gestern mit der Geschäftsführerin Antje Herrmann.…
Eine Woche Urlaub in der Heimat
Von Freitag bis Mittwoch war ich mal wieder in meiner Heimat Eisenhüttenstadt. Grund dafür war ein Klassentreffen mit der Klasse aus der Grundschule (zur 20-jährigen Einschulung), ich habe mir allerdings noch ein weiteres Ziel vorgenommen: Eisenhüttenstadt „leer cachen“. Ich habe…
Cache nach über 12 Jahren das erste Mal gefunden…
Vorgestern, am 23. August 2014, ist es das erste Mal nach 12 Jahren einem Cacher gelungen, folgenden Cache zu finden: Puppet Theatre stash on the Mont Blanc. Es handelt sich dabei um einen Traditional Cache in den französischen Alpen. Der…
Die Herzerl-Geocoins gehen an…
Der Zufallsgenerator hat entschieden. Jeweils über eine Herzerl-Geocoin vom Gigaevent in München dürfen sich freuen: Santai, Speddy-Clp und derabrocker Herzlichen Glückwunsch!
Cache4Pets – Eine Aktion ganz nach meinem Geschmack
Ich habe gestern eher zufällig von der Aktion „cache4pets“ mitbekommen. Es handelt sich dabei um eine Aktion zum Wohle von Tieren jeglicher Art, hauptsächlich Wildtieren. Wir Geocacher sind oft in der Natur unterwegs und die Tiere kommen dabei manchmal (ob…
Das Megaphone 3 oder einfach nur III
Das Megaphone-Event ist bei mir mittlerweile zur Pflicht geworden. Die letzten beiden Jahre waren einfach so toll und gemütlich, sodass ich auch dieses Jahr unbedingt wieder teilnehmen wollte. Auf den langen Namen „Megaphone 3“ verzichteten die Owner in der Event-Bezeichnung…
Weitere 7 Souvenirs für den Monat August
Sicherlich ist euch noch die Souvenirjagd vom letzten Jahr im Gedächtnis: für jeden Tag, in dem man im August 2013 cachen war, gab es ein Souvenir. Wollte man also jedes Souvenir haben, bedeutete dies recht viel Stress (für mich zumindest).…
GPS-Gerät im Test: Das Falk Lux 32
Vor kurzem bekam ich die Anfrage von einem Partner von Falk, ob ich denn ein Gerät testen möchte (natürlich bzgl. Geocaching) und ich dazu einen Beitrag in meinem Blog schreiben möchte. Ich habe sofort zugesagt, da dies für mich absolutes…
Neues Coin-Projekt gestartet
Nachdem MuggleMayfarth schon 2 Coinprojekte hinter sich hat (Dynamo Dresden-Geocoin und Faschingscoin), kommt nun ein Projekt zum Dresden-Coin. Der Entwurf ist nun fertig, aber da die finanziellen Mittel fehlen, erfolgt nunmehr eine verbindliche Vorbestellung. Nur wenn genug Interessenten zusammen kommen,…
Zur Feier des Tages…
Vor zwei Tagen, am 08. Juni 2014, hatte ich Geburtstag. Wie unschwer an meinem Nick zu erkennen ist, wurde ich 26 Jahre alt. Mein Freund hat mir nicht nur den Wunsch nach einer Teleskopleiter erfüllt, er kam auch mit nach…
Ein Flashmob folgt dem nächsten
Nun hatte mein letzter Beitrag den Flashmob an der Frauenkirche anlässlich des Towel-Days zum Inhalt. Es geht jetzt direkt mit einem Flashmob-Bericht weiter. Am 07. Juni 2014 fand der 11. World Wide Geocaching Flash Mob statt (siehe http://www.gcwwfm.com). In Dresden…