Am vergangenen Wochenende fand in Leipzig die Messe „Modell Hobby Spiel“ statt. In der Halle 2, in der die Spiele ausgestellt wurden, befand sich auch eine Geocaching Area, bei der sich sowohl Geocaching-Shops als auch Geocaching-Zubehör-Stände ansiedelten. Es waren Stände…
Buchvorstellung: GEOCACHE: „Aber du willst es nicht finden“
Letztens bin ich erneut auf ein Buch zum Thema Geocaching aufmerksam geworden. Das Buch heißt GEOCACHE: „Aber du willst es nicht finden“. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Autor selbst: Thomas Jacob. Er betreibt ein kleines Hotel im fränkischen Landkreis…
Geocaching-Apps für Android
Die Zeiten, in denen man nur mit GPS-Gerät ausgerüstet unterwegs war, sind längst vorbei. Moderne Smartphones bieten einen sehr leichten Zugang zum Outdoor-Spiel Geocaching und häufig stehen Anfänger des Hobbys vor der entscheidenden Frage: Welche ist die richtige App für…
4th International Earthcache Event
Gestern fand in Goslar das vierte internationale Earthcache-Event statt und wurde somit das erste Mal in Europa veranstaltet. Der passend gewählte Ort war das Weltkulturerbe auf dem Goslarer Rammelsberg, einem ehemaligen Bergwerk. Im Eintrittspreis von 12 Euro war der Besuch…
Die Geocaching-Kinderbücher gehen an..
donschindler83, Patrick Höhm und Jana. Herzlichen Glückwunsch. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Geocachen in Lissabon und Umgebung
Der diesjährige Urlaub führte meinen Schatz plusLars und mich nach Lissabon. Gemeinsam verbrachten wir 8 Tage in der portugiesischen Hauptstadt und ich hatte mich ausreichend vorbereitet, damit beim Cachen auch nichts schief geht: Die portugiesische Karte wurde aufs Garmin gezogen,…
Buchvorstellung: Cache-Kids – Rettet Pfotenglück!
„Anna aus Berlin wird von ihrer Mutter zum Familienurlaub im tiefsten Bayern verdonnert und richtet sich auf die ödesten zwei Wochen ihres Lebens ein. Doch dann lernt sie Max und Simon kennen und wird von den zwei Jungs in die…
Bericht zu Lost in MV 2
So viele Mega-Events finden dieses Jahr statt. Ich schaffe es einfach nicht, bei jedem anwesend zu sein. Vor allem fand ich es schade, dass ich bei Lost in MV2 nicht dabei sein konnte, war doch Lost in MV damals das…
Windig, windiger, Megaphone
Nun ist es bereits eine Woche her, dass das vierte Megaphone in der Nähe von Magdeburg stattfand. Ich bin diesmal schon Donnerstag angereist und hatte vor, bis Sonntag zu bleiben. Das Event warb beim offiziellen Listing bei geocaching.com damit, dass…
Gewinnspiel Megaphone – Auswertung
Dieses Mal hatte ich mich dazu entschlossen, ein Gewinnspiel nicht NACH dem Event zu veranstalten, sondern WÄHRENDDESSEN. Ich gebe zu, es war diesmal nicht so einfach wie sonst, als es nur darum ging, einen Kommentar unter einen Beitrag zu schreiben.…
Vorbereitung auf das MegaPhone
Dieses Wochenende ist es wieder so weit. Das Team rund um spamade lädt an den Nord- und Südsee nahe Magdeburg ein – das MegaPhone findet statt. Ich habe bisher kein einziges der vergangenen Events verpasst und dabei soll es auch…
Schlaubetal – Rundherum
Letztes Wochenende hatte ich mir mit Mutti Großes vorgenommen und es geschafft: Den Powertrail im Schlaubetal, bestehend aus 111 Caches und einem Bonus. Ich selbst bin kein Powertrail-Freund, das schonmal vorab. Aber ich habe immer wieder Gutes über diese Serie…
Interview mit der Orga der Cacheland-Games
Beim Giga in Mainz konnte ich, wie ihr bereits mitbekommen habt, das ein oder andere Interview führen. Ich habe dort u.a. auch die Organisatoren der Cacheland-Games kennengelernt, ein Mega-Event, welches nächstes Jahr vom 27. bis 29. Mai in der Schweiz…
Germany goes A.P.E. – Bericht von Kleinzschachwitzer – Teil 3
„Auch heute morgen ging es wieder in den Parque Estadual Intervales, denn neben dem APE-Cache warteten ja noch viele andere schöne Caches auf uns – und Dank der vielen Besucher werden es immer mehr, die zur Erinnerung gleich ein oder…
Das Project GeoXantike
Diesmal war ich leider nicht persönlich in Xanten. Aber es gibt ja immer hilfsbereite Cacher (vor allem aus der Dresdner Community), die dazu bereit sind, ihren eigenen persönlichen Bericht zu verfassen. Für Xanten hat sich diesmal Bergfex2000 dazu bereit erklärt.…
Germany goes A.P.E. – Bericht von Kleinzschachwitzer – Teil 2
„Urlaub äh Cachen in Brasilien bedeutet: jeden Tag um 6:00 Uhr aufzustehen, 6:30 Uhr am sehr guten und umfangreichen Frühstücksbuffet zu erscheinen und um 7:30 Uhr im Bus zu sitzen… 🙂 Null Problemo; da habe ich auf manchen Rundreisen schon…
Germany goes A.P.E. – Bericht von Kleinzschachwitzer – Teil 1
Der zweite Dresdner, der gemeinsam mit der GeheimPunkt GmbH beim letzten Ape-Cache in Brasilien war, ist der Kleinzschachwitzer. Auch er hat einen eigenen Bericht geschrieben, und das sogar in mehreren Abschnitten. Da es so ausführlich ist, teile ich seinen Bericht…
Germany goes A.P.E. – Bericht von predator1337
Die Dresdner sind von ihrem kleinen Brasilientrip zurückgekehrt und berichten hier im Blog von ihrem Erlebnis. Den Anfang macht predator1337, der auch nochmal einige Zusatzinformationen zu den A.P.E.-Caches in seinen Bericht eingebaut hat. „Als Geocaching 2001 noch in den Kinderschuhen…
GeheimPunkt macht Cacherträume wahr
Das Giga in Mainz ist nun schon eine Woche her, aber mein Schreibstoff geht mir noch lange nicht aus. An den Ständen auf dem Giga in Mainz konnte ich auch die GeheimPunkt GmbH kennenlernen. GeheimPunkt betreibt das Geocaching „professionell“, bietet…
Gutenberg Giga Event 2015 – Sonntag
Auch am Sonntag war der ganze Trubel in Mainz noch nicht ganz vorbei. Die Mainzer luden zu „Weck, Worscht und Woi“, was so viel bedeutet wie Brötchen, Wurst und Wein. Ich schloss mich dieser Tradition nicht an. Allgemein trinke ich…